"Der erste größte Reichtum ist die Gesundheit"
Ralph Waldo Emerson, US-amerikanischer Philosoph & Schriftsteller, 1803-1887
Die Diagnosefindung führt über eine gezielte Anamnese und körperliche Untersuchung unter Einbeziehung orthopädischer Leitsymptome. Hierdurch lässt sich ein Großteil orthopädischer Krankheitsbilder erkennen und spezifizieren. Eine sichere Einteilung ist hierdurch allerdings in den meisten Fällen nicht endgültig möglich. Verschiedene Schweregrade und Ausprägungen von Krankheitsbildern erfordern unterschiedliche Therapieansätze und unterschiedliches Handeln. Für die Analyse der Form- und Funktionsstörungen des Stütz- und Bewegungsapparates spielt die bildhafte Darstellung der Strukturen eine entscheidende Rolle.
Wir setzen in unserer Praxis auf modernste diagnostische Verfahren aus dem Bereich der Orthopädie. Diese helfen uns einerseits genau festzustellen, warum Sie Schmerzen haben und andererseits eine für Sie individuelle und erfolgreiche Behandlung einzuleiten, die Ihnen auch wirklich hilft.