
Mo | 7.30 - 13.00 | 15.00 - 18.00 |
Di | 7.30 - 13.00 | 15.30 - 18.00 |
Mi | 7.30 - 13.00 | 14.00 - 16.00 |
Do | 8.30 - 13.00 | 15.30 - 19.00 |
Fr | 7.30 - 13.00 |
Zur Erzeugung der Kernspinresonanzbedingungen sind drei Magnetfelder unterschiedlicher Beschaffenheit notwendig. Dies unterscheidet die MBST entscheidend von anderen Therapiesystemen mit pulsierenden Magnetfeldern, deren therapeutisch wirksames Element lediglich ein pulsierendes Magnetfeld darstellt.
Es werden in aller Regel neun einstündige Therapiesitzungen durchgeführt. Die Therapie findet an neun aufeinanderfolgenden Tagen statt (außer Wochenenden). Die Behandlung wird von vielen Patienten als angenehm empfunden. Sie können während der Therapie bequem liegen oder sitzen und sich entspannen.
Sie sollten vor der Behandlung, aber auch generell genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Trinken Sie am besten täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser, Saft, Tee oder ähnliche alkoholfreie Getränke. Um die Durchblutung des Gewebes während der Behandlung zu optimieren, werden je nach Krankheitsbild unterstützend auch durchblutungsfördernde Infusionen eingesetzt.
Die MBST kann unter den Voraussetzungen einer umfangreichen ärztlichen Diagnose bei Beschwerden folgender Körperregionen angewendet werden:
Die MBST®-Kernspinresonanztherapie ist eine innovative, alternative Behandlungsmethode. Die Anwendung und Therapieempfehlung der MBST® erfolgt ausschließlich nach fachärztlicher Diagnose. Fragen zur Wirksamkeit der Therapie und zu den Anwendungsbereichen können in einem ärztlichen Beratungsgespräch geklärt werden. Die MBST® ist derzeit kein Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenkassen. Private Versicherungsträger übernehmen nach Facharztgutachten in vielen Fällen nach Zustimmung durch deren medizinischen Dienst die Behandlungskosten ganz oder anteilig. Vertreter der Schulmedizin sehen diese Therapie hinsichtlich ihrer Wirksamkeit als “wissenschaftlich nicht hinreichend gesichert” an.